Vereinfache, beschleunige und sichere deine Zahlungen mit der Leistung von Canada Bank Transfer
Genieße mühelose und schnelle Transaktionen online oder per Telefon, mit Sofortzahlungsoptionen für schnelle Geldbewegungen. Unsere zuverlässigen Lösungen bieten robuste Sicherheit und anpassbare Betrugsprävention sowie umfassende, transparente Berichte für deinen Komfort.
Einfache, flexible Online-Bankzahlungen
Bringe dein Geschäft in Schwung, indem du Interac einfach in dein Zahlungssystem integrierst. Erlebe blitzschnelle Zahlungen durch direkte Konto-zu-Konto-Überweisungen.
Schließe dich mit dem robusten Interbankennetzwerk der kanadischen Finanzinstitute zusammen, das jährlich Milliarden von Transaktionen abwickelt.
Ein schneller und sicherer Weg, Geld zwischen Privat- und Geschäftskonten zu überweisen
Interac-Lösungen ermöglichen nahtlose Transaktionen bei den führenden Finanzinstituten des Landes und werden an über einer halben Million Standorten akzeptiert.
Schnelles Bewegen von Geldern mit schnelleren und sofortigen Zahlungsoptionen
Kostengünstige Alternative zu Kreditkarten
Vereinheitliche Funktionen durch eine einzige Integration
Deine ultimative Lösung für Sofortüberweisungen
Entdecke Instant Bank Transfer (IBT), deine ultimative Lösung für eine sichere und nahtlose Zahlungsverifizierung in Kanada.
IBT vereinfacht die Ein- und Auszahlungsprozesse und gewährleistet gleichzeitig eine erstklassige Identitätsprüfung. Vertraue auf die hochmoderne Risikomanagement-Technologie von IBT, um deine Transaktionen abzusichern und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Steigere die Konversion mit einem schnellen, sicheren mobilen Erlebnis
Nahtlose Benutzererfahrung mit Xpress 1-Klick-Zahlungen
Einfache und schnelle Einzahlungen für ultimativen Komfort
Höhere Transaktionslimits von bis zu 100.000 USD
Modernes Risikomanagement für mehr Sicherheit
Reibungslose Abläufe und sofortige Zahlungen
Kunden und Unternehmen können in Sekundenschnelle Zahlungen tätigen und empfangen.
Profitiere von höheren Konversionsraten und einer verbesserten Benutzerführung, die eine reibungslose und mobile Kundenreise ermöglicht.
Sofortige Zahlungen für Kunden und Unternehmen in Sekundenschnelle
Verbesserte Konversionsraten mit einer reibungslosen mobilen Benutzerführung
Geringere Kosten für die Zahlungsabwicklung durch Umgehung der Kartennetzgebühren
Vereinfache, beschleunige und sichere deine Zahlungen mit der Leistung von UK Bank Transfer
Genieße mühelose und schnelle Transaktionen online oder per Telefon, mit Sofortzahlungsoptionen für schnelle Geldbewegungen. Unsere zuverlässigen Lösungen bieten robuste Sicherheit und anpassbare Betrugsprävention sowie umfassende, transparente Berichte für deinen Komfort.
Einfache, flexible Online-Bankzahlungen
Erlebe sofortige Geldtransfers, umgehe die Beschränkungen des Kartennetzes und nutze die Macht vertrauenswürdiger Bankverbindungen.
Spare Zeit und Geld mit der Abwicklung über das Faster Payments Netzwerk und biete eine zuverlässige und günstige Alternative zu Kreditkarten.
Schnelle und sichere Transaktionen zwischen britischen Bankkonten
24/7-Erreichbarkeit für ununterbrochene Finanztransaktionen
Geldtransfers in Echtzeit für ein verzögerungsfreies Zahlungserlebnis
Genieße den Komfort eines großzügigen Limits von 1.000.000 £ pro Transaktion
Kostengünstige Alternative zu Kreditkarten
Vereinheitliche Funktionen durch eine einzige Integration
Sichere, direkte Bankzahlungen für mühelose Transaktionen
Genieße sichere, problemlose Zahlungen direkt von deinem Bankkonto mit Pay with Bank transfer, das von American Express unterstützt wird und für alle zugänglich ist.
Steigere die Konversion mit einem schnellen, sicheren mobilen Erlebnis
Erhöhte Sicherheit durch Bankauthentifizierung, keine gemeinsamen Zahlungsdaten
Breite Akzeptanz, nicht auf AMEX beschränkt, für britische Bankkunden
Kostengünstige, einfache Gebührenstruktur mit einfacher Abgleichung
Reibungslose Abläufe und sofortige Zahlungen
Kunden und Unternehmen können in Sekundenschnelle Zahlungen tätigen und empfangen.
Profitiere von höheren Konversionsraten und einer verbesserten Benutzerführung, die eine reibungslose und mobile Kundenreise ermöglicht.
Sofortige Zahlungen für Kunden und Unternehmen in Sekundenschnelle
Verbesserte Konversionsraten mit einer reibungslosen mobilen Benutzerführung
Geringere Kosten für die Zahlungsabwicklung durch Umgehung der Kartennetzgebühren
Vereinfache, beschleunige und sichere deine Zahlungen mit EU Bank Transfer
Genieße mühelose und schnelle Transaktionen online oder per Telefon, mit Sofortzahlungsoptionen für schnelle Geldbewegungen. Unsere zuverlässigen Lösungen bieten robuste Sicherheit und anpassbare Betrugsprävention sowie umfassende, transparente Berichte für deinen Komfort.
Schnelle, zuverlässige Online-Bankzahlungen
SEPA (Single Euro Payments Area) verändert den bargeldlosen Zahlungsverkehr in der EU und ermöglicht schnelle Euro-Überweisungen rund um die Uhr und eine nahezu sofortige Bearbeitung für alle Teilnehmer.
Mit einer einzigen Integration kannst du deine Abläufe optimieren, Bestellungen schneller abwickeln und den Cashflow durch blitzschnelle Zahlungen in Echtzeit steigern. Du bietest deinen Kunden einen unvergleichlichen Komfort, egal wo sie sind.
Sofortige Zahlungen sind der beste Ersatz für Bargeld: Der Geldtransfer erfolgt sofort.
24/7/365 Erreichbarkeit für ununterbrochene Finanztransaktionen
Geldtransfers in Echtzeit für ein verzögerungsfreies Zahlungserlebnis
Reduziere die Kosten für die Zahlungsabwicklung, indem du die Gebühren der Kartensysteme abschaffst.
Genieße höhere Transaktionslimits, bis zu 100.000 €.
Umgehe die Grenzen des Kartennetzes für maximale Flexibilität beim Bezahlen
Kunden und Unternehmen können Zahlungen in Sekundenschnelle über ihre vertrauten Bankverbindungen tätigen und empfangen.
Höhere Konversionsraten, ein verbesserter Benutzerpfad, der eine reibungslose, mobil-zentrierte Kundenreise bietet. Geringere Kosten für die Zahlungsabwicklung durch den Wegfall von Gebühren im Zusammenhang mit Kartennetzwerken.
Verbraucher und Händler können sofort und innerhalb von Sekunden bezahlen und bezahlt werden
Höhere Konversionsraten, eine bessere User Journey und ein nahtloses Kundenerlebnis
Reduziere die Kosten für die Zahlungsabwicklung, indem du die Gebühren der Kartensysteme abschaffst.
Kundenauthentifizierung und Null-Rückbuchungs-Garantie
Schützen Sie Ihr Geschäft mit hochsicheren Banküberweisungen
Schütze die Daten deiner Kunden und verhindere Betrug. Verabschiede dich von Rückbuchungen mit unserer garantierten Lösung.
Verbraucher und Händler können sofort und innerhalb von Sekunden bezahlen und bezahlt werden
Chargeback-Garantie-Lösung verfügbar
Bequemer Zugriff auf umfassende, konsolidierte Berichte
Vereinfache, beschleunige und sichere deine Zahlungen mit U.S. Bank Transfer
Genieße mühelose Transaktionen, sofortige Zahlungsoptionen und transparente Berichte. Schütze dein Unternehmen mit unserer Assured Funds Garantie.
Einfache, flexible ACH-Zahlungen
Biete deinen Kunden eine kostengünstige und bequeme Zahlungslösung. Ziehe Geldbeträge für einmalige oder wiederkehrende Transaktionen direkt vom Bankkonto ab.
Spare Zeit und Geld mit der Abwicklung über Automated Clearing House (ACH), Real-time Payments (RTP®) und FedNow.
Vereinfache Zahlungen für Kunden mit einer nahtlosen Kasse
Rationalisierung der Eingabe von Bankdaten - es wird keine physische Karte benötigt
Sichere digitale Anmeldung für schnelle, authentifizierte Zahlungen
Einmalige oder wiederkehrende Transaktionen mühelos verarbeiten
Kostengünstige Alternative zu Kredit- und Debitkarten
Schutz für dein Unternehmen, garantiert
Mit Nuvei's Assured Funds, einer Versicherungslösung, die Unternehmen vor potenziellen Verlusten durch nicht autorisierte, zurückgegebene Zahlungen schützt, kannst du Zahlungsrisiken effektiv mindern.
Gesichert Unverzichtbar
Schützt dich vor unbezahlten Transaktionen und Betrug. Wir übernehmen das Risiko und kümmern uns um das Inkasso, damit du dich auf dein Geschäft konzentrieren kannst.
Garantiert vollständig
Garantiert Gelder für alle Rückgaben, auch für unberechtigte Rückgaben. Eine schnelle Händlerfinanzierung beschleunigt die Abwicklung und Bezahlung.
Sofortige Validierung von Konten für sichere, pünktliche Zahlungen
Verhindere Betrug und reduziere Retouren mit einer intelligenten Genehmigungslogik. Wir bieten drei Validierungsstufen für deine individuellen Geschäftsanforderungen.
Basic
Verbesserte Sicherheit, Echtzeit-Validierung und wirtschaftlich sinnvolle Bankkontoprüfung.
Erweitert
Leistungsstarkes Add-on, das eine tiefere Validierung und eine bessere Betrugsprävention bietet.
Premier
Reduziert administrative und NSF-Rückgaben, indem es den aktuellen Status der Bankkonten der Kunden bereitstellt.
Papierschecks elektronisch verarbeiten
Check 21+ ist eine hochmoderne Zahlungslösung, die es Händlern ermöglicht, Papierschecks elektronisch zu verarbeiten.
Mit dieser innovativen Technologie können sich Händler von zeitraubenden Fahrten zur Bank verabschieden und sich auf eine schnellere und sicherere Abwicklung freuen.
Höhere Schecklimits und weniger Einschränkungen genießen
Vermeide ACH-Beschränkungen
Eliminiere das Risiko mit garantiertem Schutz
Akzeptiere Schecks persönlich, per Post oder in einer Dropbox
Schnelles Abrufen von Zahlungen mit elektronischen Einzahlungen
MONTREAL und NOKOMIS, Florida, 8. August 2024 - Nuvei Corporation (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI), das kanadische Fintech-Unternehmen, gibt heute seine Partnerschaft mit Scanco Software, LLC ("Scanco"), einem führenden Anbieter innovativer Softwarelösungen für die Fertigungs- und Vertriebsbranche, bekannt, um Scancos neue Invoice2Payment (i2PAY)-Lösung zu verbessern.
i2PAY ergänzt die bestehenden Lagerverwaltungsfunktionen von Scanco um Zahlungsfunktionen wie Online-Zahlungsabwicklung, E-Mail-Quittungen, automatische Einzahlungen und erweiterte Analysen. Durch die Zusammenarbeit mit Nuvei erhalten Scanco-Kunden Zugang zu einer marktführenden Suite von Zahlungslösungen, einschließlich Card-Not-Present- und ACH-Verarbeitung, die direkt in die Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme der Scanco-Kunden, einschließlich Sage, integriert sind, um vereinfachte Arbeitsabläufe zu ermöglichen, die Back-Office-Effizienz zu steigern und die Zyklen von der Rechnungsstellung bis zur Bezahlung zu verkürzen.
Die ERP-Zahlungsmaschine von Nuvei bietet seinen Kunden nahtlos integrierte Lösungen für die Zahlungsannahme und -auszahlung sowie eine zentrale Sicht auf Daten und Erkenntnisse, die für schnellere und fundiertere Entscheidungen erforderlich sind. Durch die Nutzung der umfassenden ERP-Zahlungsexpertise von Nuvei und die Bereitstellung von Zahlungsinformationen nahezu in Echtzeit können Scanco-Kunden Finanzdaten systemübergreifend abgleichen und die Transparenz effizienter gestalten.
Die Partnerschaft hilft Scanco bei der Entwicklung einer autonomen Lieferkettenplattform, die eCommerce, verteilte Auftragsverwaltung, Lagerverwaltungssysteme sowie Produktion und Versand umfasst. Durch die Nutzung der globalen Reichweite von Nuvei wird Scanco außerdem seine zukünftigen internationalen Expansionspläne verwirklichen.
Philip Fayer, Vorsitzender und CEO von Nuvei, kommentierte die Ankündigung:
Durch die Integration unserer fortschrittlichen B2B-Zahlungsfunktionen mit der innovativen Software von Scanco ermöglichen wir es Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren, den Cashflow zu verbessern und fundiertere Finanzentscheidungen zu treffen.
Andy Nunez, Präsident und CEO von Scanco, fügte hinzu:
Durch die Partnerschaft mit Nuvei können wir unseren Kunden mit i2PAY eine umfassende Zahlungslösung anbieten, die die kritischen Zahlungsanforderungen unserer Kunden erfüllt. Die Integration der Zahlungstechnologien von Nuvei mit unseren Mobilitätslösungen wird Unternehmen, die in Lager- und Produktionsumgebungen tätig sind, unvergleichliche Effizienz und Transparenz bieten.
Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für Nuvei, um seinen integrierten Vertrieb auszubauen und seine Präsenz als Anbieter von Zahlungslösungen für Produktions- und Vertriebskunden in diesem schnell wachsenden Sektor zu festigen.
Über Scanco
Im Laufe der Jahre hat Scanco Software, LLC(www.scanco.com) eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung neuer Technologien für mobile Lager-, Fertigungs- und Zahlungsautomatisierungslösungen eingenommen. Die Lösungen von Scanco sorgen für unvergleichliche Effizienz und Transparenz für Vertriebs- und Produktionsunternehmen auf der ganzen Welt.
Über Nuvei
Nuvei (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI) ist das kanadische Fintech-Unternehmen, das das Geschäft von Kunden auf der ganzen Welt beschleunigt. Die modulare, flexible und skalierbare Technologie von Nuvei ermöglicht es führenden Unternehmen, Zahlungen der nächsten Generation zu akzeptieren, alle Auszahlungsoptionen anzubieten und von Kartenausgabe-, Bank-, Risiko- und Betrugsmanagementdiensten zu profitieren. Nuvei verbindet Unternehmen mit ihren Kunden in mehr als 200 Märkten. Mit lokalem Acquiring in 50 Märkten, 150 Währungen und 716 alternativen Zahlungsmethoden bietet Nuvei die Technologie und die Einblicke für Kunden und Partner, um mit einer Integration lokal und global erfolgreich zu sein.
Weitere Informationen findest du unter www.nuvei.com.
Nuveiberichtet in US-Dollar und in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards ("IFRS").
MONTREAL, 6. AUGUST 2024 - Nuvei Corporation ("Nuvei" oder das "Unternehmen") (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI), das kanadische Fintech-Unternehmen, gab heute seine Finanzergebnisse für die drei und sechs Monate bis zum 30. Juni 2024 bekannt.
Finanzielle Highlights für die drei Monate bis zum 30. Juni 2024 im Vergleich zu 2023:
Das Gesamtvolumen(a) stieg um 22% von 50,6 Mrd. USD auf 61,7 Mrd. USD;
Der Umsatz stieg um 13% von 307,0 Mio. USD auf 345,5 Mio. USD;
Der Nettogewinn sank um 54% von 11,6 Mio. $ auf 5,3 Mio. $;
Das bereinigte EBITDA(b) stieg von 110,3 Mio. USD um 6% auf 116,8 Mio. USD;
Der bereinigte Nettogewinn(b) stieg um 8% von 58,1 Mio. USD auf 62,6 Mio. USD;
Der Nettogewinn pro verwässerter Aktie sank von 0,07 US-Dollar auf 0,02 US-Dollar;
Der bereinigte Reingewinn pro verwässerter Aktie(b) stieg um 5% auf 0,41 USD von 0,39 USD;
Das bereinigte EBITDA abzüglich der Investitionsausgaben(b) stieg von 95,9 Mio. USD auf 96,4 Mio. USD.
Finanzielle Highlights für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2024 im Vergleich zu 2023:
Das Gesamtvolumen(a) stieg um 31% von 93,0 Mrd. USD auf 121,8 Mrd. USD;
Der Umsatz stieg von 563,5 Mio. USD um 21% auf 680,6 Mio. USD;
Der Nettogewinn sank um 84% von 3,3 Mio. USD auf 0,5 Mio. USD;
Das bereinigte EBITDA(b) stieg um 12% von 206,6 Mio. USD auf 231,6 Mio. USD;
Der bereinigte Reingewinn(b) stieg um 2% auf 125,1 Mio. USD von 122,5 Mio. USD;
Der Nettoverlust pro verwässerter Aktie betrug 0,02 US-Dollar gegenüber einem Nettogewinn pro verwässerter Aktie von 0,00 US-Dollar;
Der bereinigte Nettogewinn pro verwässerter Aktie(b) blieb mit 0,83 US-Dollar stabil;
Das bereinigte EBITDA abzüglich Investitionen(b) stieg um 9% von 179,5 Mio. USD auf 195,5 Mio. USD; und,
Die beschlossenen Bardividenden beliefen sich auf 28,2 Mio. USD.
(a) Das Gesamtvolumen stellt nicht den vom Unternehmen erzielten Umsatz dar, sondern den Gesamtwert der Transaktionen, die von Händlern im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung mit dem Unternehmen abgewickelt werden. Siehe "Non-IFRS und andere Finanzkennzahlen".
(b) Das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge, der bereinigte Nettogewinn, der bereinigte Nettogewinn je verwässerter Aktie und das bereinigte EBITDA abzüglich Investitionen sind keine IFRS-Kennzahlen und keine IFRS-Kennzahlen. Diese Kennzahlen sind keine anerkannten IFRS-Kennzahlen und haben keine standardisierte Bedeutung, die von den IFRS vorgeschrieben ist, und sind daher möglicherweise nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar. Siehe "Non-IFRS- und andere Finanzkennzahlen".
Vorgeschlagene Take Private Transaktion
Wie bereits angekündigt, schloss das Unternehmen am 1. April 2024 eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme durch Advent International ("Advent"), einen der weltweit größten und erfahrensten Private-Equity-Investoren und langjährigen Sponsor im Zahlungsverkehrssektor, zusammen mit den bestehenden kanadischen Aktionären Philip Fayer, bestimmten von Novacap Management Inc. verwalteten Investmentfonds und der Caisse de dépôt et placement du Québec, in einer Bar-Transaktion ab, die das Unternehmen mit einem Unternehmenswert von rund 6,3 Milliarden US-Dollar bewertet (die "vorgeschlagene Transaktion"). Advent wird alle ausgegebenen und ausstehenden nachrangig stimmberechtigten Aktien und alle mehrfach stimmberechtigten Aktien (zusammen die "Aktien"), bei denen es sich nicht um Rollover-Aktien handelt, zu einem Preis von 34,00 USD pro Aktie in bar erwerben. Dieser Preis stellt einen attraktiven und erheblichen Aufschlag von ca. 56% auf den Schlusskurs der nachrangigen Stimmrechtsaktien am Nasdaq Global Select Market ("Nasdaq") am 15. März 2024, dem letzten Handelstag vor den Medienberichten über eine mögliche Transaktion mit dem Unternehmen, und einen Aufschlag von ca. 48% auf den volumengewichteten 90-Tage-Durchschnittskurs pro nachrangiger Stimmrechtsaktie zu diesem Zeitpunkt dar.
Die vorgeschlagene Transaktion wird durch einen gesetzlichen Plan of Arrangement gemäß dem Canada Business Corporations Act umgesetzt. Die vorgeschlagene Transaktion wurde von den Aktionären auf einer außerordentlichen Versammlung am 18. Juni 2024 genehmigt und erhielt am 20. Juni 2024 die Genehmigung des Gerichts. Die vorgeschlagene Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich des Erhalts wichtiger behördlicher Genehmigungen (von denen einige bereits erteilt wurden bzw. für die die Wartezeit zum Zeitpunkt dieses Dokuments abgelaufen ist, wobei einige Genehmigungen noch ausstehen), sie unterliegt keiner Finanzierungsbedingung und wird, den rechtzeitigen Erhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt, voraussichtlich Ende 2024 oder im ersten Quartal 2025 abgeschlossen.
Es wird erwartet, dass die nachrangigen Stimmrechtsaktien nach Abschluss der Transaktion von der Toronto Stock Exchange und der Nasdaq abgemeldet werden und dass Nuvei in allen anwendbaren kanadischen Rechtsordnungen nicht mehr als meldepflichtiger Emittent gilt und die nachrangigen Stimmrechtsaktien bei der U.S. Securities and Exchange Commission (der "SEC") abmeldet.
Bardividende
Nuvei gab heute bekannt, dass der Verwaltungsrat des Unternehmens eine Bardividende in Höhe von 0,10 US-Dollar pro nachrangig stimmberechtigter Aktie und Mehrstimmrechtsaktie genehmigt und beschlossen hat, die am 5. September 2024 an die am 20. August 2024 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Der Gesamtbetrag der Dividende wird sich voraussichtlich auf etwa 14 Millionen US-Dollar belaufen und aus den vorhandenen Barmitteln des Unternehmens finanziert werden.
Das Unternehmen betrachtet die für das am 30. Juni 2024 endende Quartal beschlossene Dividende und alle zukünftigen Dividenden im Sinne des kanadischen Einkommenssteuergesetzes und ähnlicher Provinz- oder Territorialgesetze als berechtigte Dividenden. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Dividenden für die Zwecke der US-Bundeseinkommenssteuer als Dividende an US-Aktionäre ausgewiesen werden. Vorbehaltlich geltender Beschränkungen können Dividenden, die an bestimmte US-Aktionäre gezahlt werden, die keine Kapitalgesellschaften sind, als "qualifizierte Dividendeneinkünfte" besteuert werden und können daher zu den für langfristige Kapitalerträge geltenden Sätzen besteuert werden. Ein US-Aktionär sollte mit seinem Berater über solche Dividenden sprechen, auch im Hinblick auf die Bestimmungen des Internal Revenue Code (US) über "außerordentliche Dividenden".
Die Erklärung, der Zeitpunkt, die Höhe und die Zahlung künftiger Dividenden liegen im Ermessen des Vorstands, wie unter der Überschrift "Zukunftsgerichtete Informationen" dieser Pressemitteilung näher beschrieben.
Telefonkonferenz, Finanzausblick und Wachstumsziele
In Anbetracht der vorgeschlagenen Transaktion hält Nuvei keine Telefonkonferenzen mehr ab und gibt keine Finanzprognosen oder Wachstumsziele bekannt.
Über Nuvei
Nuvei (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI) ist das kanadische Fintech-Unternehmen, das das Geschäft von Kunden auf der ganzen Welt beschleunigt. Die modulare, flexible und skalierbare Technologie von Nuvei ermöglicht es führenden Unternehmen, Zahlungen der nächsten Generation zu akzeptieren, alle Auszahlungsoptionen anzubieten und von Kartenausgabe-, Bank-, Risiko- und Betrugsmanagementdiensten zu profitieren. Nuvei verbindet Unternehmen mit ihren Kunden in mehr als 200 Märkten. Mit lokalem Acquiring in 50 Märkten, 150 Währungen und 716 alternativen Zahlungsmethoden bietet Nuvei die Technologie und die Einblicke für Kunden und Partner, um mit einer Integration lokal und global erfolgreich zu sein.
Weitere Informationen findest du unter www.nuvei.com.
Non-IFRS und andere finanzielle Kennzahlen
Der verkürzte Konzernzwischenabschluss von Nuvei wurde in Übereinstimmung mit den für die Erstellung von Zwischenabschlüssen geltenden IFRS, einschließlich IAS 34, Zwischenberichterstattung, in der vom IASB herausgegebenen Fassung erstellt. Die Informationen in dieser Pressemitteilung enthalten Non-IFRS-Kennzahlen, Non-IFRS-Finanzkennzahlen und ergänzende Finanzkennzahlen, nämlich das bereinigte EBITDA, den bereinigten Nettogewinn, den bereinigten Nettogewinn je unverwässerter Aktie, den bereinigten Nettogewinn je verwässerter Aktie, das bereinigte EBITDA abzüglich Investitionen und das Gesamtvolumen. Diese Kennzahlen sind keine anerkannten IFRS-Kennzahlen und haben keine standardisierte Bedeutung, die von den IFRS vorgeschrieben ist, und sind daher möglicherweise nicht mit ähnlichen Kennzahlen anderer Unternehmen vergleichbar. Vielmehr werden diese Kennzahlen als zusätzliche Informationen zur Verfügung gestellt, um die IFRS-Kennzahlen zu ergänzen und ein besseres Verständnis unserer Betriebsergebnisse aus unserer Sicht zu ermöglichen. Dementsprechend sollten diese Kennzahlen nicht isoliert betrachtet werden und auch nicht als Ersatz für die Analyse der nach IFRS ausgewiesenen Jahresabschlüsse des Unternehmens dienen. Diese Kennzahlen dienen dazu, Anlegern einen zusätzlichen Einblick in unsere Betriebsleistung zu geben und so Trends in Nuveis Geschäft aufzuzeigen, die bei einer ausschließlichen Verwendung von IFRS-Kennzahlen möglicherweise nicht ersichtlich wären. Wir sind außerdem der Meinung, dass Wertpapieranalysten, Investoren und andere interessierte Parteien diese Non-IFRS- und andere Finanzkennzahlen häufig bei der Bewertung von Emittenten verwenden. Wir verwenden diese Kennzahlen auch, um die betriebliche Leistung von Periode zu Periode zu vergleichen, um jährliche Betriebsbudgets und Prognosen zu erstellen und um Komponenten der Managementvergütung zu bestimmen. Wir sind der Meinung, dass diese Kennzahlen wichtige zusätzliche Messgrößen für unsere Leistung sind, vor allem weil sie und ähnliche Kennzahlen in der Zahlungsverkehrsbranche weit verbreitet sind, um die zugrunde liegende operative Leistung eines Unternehmens zu bewerten.
Nicht-IFRS-Kennzahlen
Bereinigtes EBITDA: Wir verwenden das bereinigte EBITDA, um die operative Leistung zu bewerten, indem wir die Auswirkungen von nicht-operativen oder nicht-zahlungswirksamen Posten eliminieren. Das bereinigte EBITDA ist definiert als Nettogewinn (-verlust) vor Finanzierungskosten (-gewinnen), Finanzerträgen, Abschreibungen, Einkommenssteueraufwand, Akquisitions-, Integrations- und Abfindungskosten, aktienbasierten Vergütungen und den damit verbundenen Lohnsteuern, Verlusten (Gewinnen) aus Währungsumrechnungen sowie Rechtsstreitigkeiten und Sonstiges.
Bereinigtes EBITDA abzüglich Investitionsausgaben: Wir verwenden das bereinigte EBITDA abzüglich der Investitionsausgaben (die wir als Erwerb von immateriellen Vermögenswerten und Sachanlagen definieren) als zusätzlichen Indikator für unsere betriebliche Leistung.
Bereinigter Reingewinn: Wir verwenden den bereinigten Reingewinn als Indikator für die Geschäftsentwicklung und Rentabilität bei unserer derzeitigen Steuer- und Kapitalstruktur. Der bereinigte Jahresüberschuss ist definiert als der Jahresüberschuss (-fehlbetrag) vor Akquisitions-, Integrations- und Abfindungskosten, aktienbasierten Vergütungen und den damit verbundenen Lohnsteuern, Wechselkursverlusten (-gewinnen), Abschreibungen auf akquisitionsbedingte immaterielle Vermögenswerte und den damit verbundenen Ertragsteueraufwendungen oder -erstattungen für diese Posten. Das bereinigte Nettoergebnis berücksichtigt auch nicht die Veränderung des Rücknahmewerts von als Verbindlichkeiten klassifizierten Stamm- und Vorzugsaktien, die Veränderung des beizulegenden Zeitwerts der Aktienrückkaufverbindlichkeit und die beschleunigte Abschreibung von abgegrenzten Finanzierungskosten sowie Rechtsstreitigkeiten und Sonstiges.
Non-IFRS-Finanzkennzahlen
Bereinigter Reingewinn je unverwässerter Aktie und je verwässerter Aktie: Wir verwenden den bereinigten Nettogewinn je unverwässerter Aktie und je verwässerter Aktie als Indikator für die Leistung und Rentabilität unseres Unternehmens auf einer Basis je Aktie. Der bereinigte Reingewinn je unverwässerte und verwässerte Aktie ist der bereinigte Reingewinn abzüglich des den Anteilen ohne beherrschenden Einfluss zuzurechnenden Reingewinns, geteilt durch die unverwässerte bzw. verwässerte gewichtete durchschnittliche Anzahl der für den Berichtszeitraum im Umlauf befindlichen Stammaktien. Die Anzahl der aktienbasierten Vergütungen, die bei der Berechnung des bereinigten Nettogewinns je verwässerter Aktie in die verwässerte gewichtete durchschnittliche Anzahl der im Umlauf befindlichen Stammaktien einfließt, wird nach der Treasury-Stock-Methode ermittelt, wie sie nach IFRS zulässig ist.
Ergänzende finanzielle Maßnahmen
Wir überwachen die folgenden wichtigen Leistungsindikatoren, um unser Geschäft zu bewerten, unsere Leistung zu messen, Trends zu erkennen, die sich auf unser Geschäft auswirken, Geschäftspläne zu formulieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Unsere wichtigsten Leistungsindikatoren können auf eine Weise berechnet werden, die sich von ähnlichen Leistungsindikatoren anderer Unternehmen unterscheidet.
Gesamtvolumen: Wir glauben, dass das Gesamtvolumen ein Indikator für die Leistung unseres Unternehmens ist. Das Gesamtvolumen und ähnliche Kennzahlen werden in der Zahlungsverkehrsbranche häufig als Mittel zur Bewertung der Leistung eines Unternehmens verwendet. Wir definieren das Gesamtvolumen als den gesamten Dollarwert der Transaktionen, die im Berichtszeitraum von den mit uns vertraglich vereinbarten Kunden abgewickelt wurden. Das Gesamtvolumen stellt keine von uns erzielten Einnahmen dar. Das Gesamtvolumen umfasst das Acquiring-Volumen, bei dem wir am Geldfluss im Abwicklungszyklus beteiligt sind, das Gateway-/Technologie-Volumen, bei dem wir unsere Gateway-/Technologiedienstleistungen anbieten, aber nicht am Geldfluss im Abwicklungszyklus beteiligt sind, sowie den gesamten Dollarwert der verarbeiteten Transaktionen im Zusammenhang mit APMs und Auszahlungen. Da unsere Umsätze in erster Linie umsatz- und transaktionsbasiert sind und aus den täglichen Umsätzen der Händler sowie aus verschiedenen Gebühren für Mehrwertdienste, die wir unseren Kunden anbieten, stammen, wirken sich Schwankungen des Gesamtvolumens im Allgemeinen auf unsere Umsätze aus.
Zukunftsgerichtete Informationen
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Informationen" und "zukunftsgerichtete Aussagen" (zusammenfassend "zukunftsgerichtete Informationen") im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Solche zukunftsgerichteten Informationen können unter anderem Informationen über unsere Ziele und die Strategien zur Erreichung dieser Ziele sowie Informationen über unsere Überzeugungen, Pläne, Erwartungen, Vorhersagen, Schätzungen und Absichten enthalten. Diese zukunftsgerichteten Informationen sind an der Verwendung von Begriffen und Phrasen wie "können", "würden", "sollten", "könnten", "erwarten", "beabsichtigen", "schätzen", "vorhersehen", "glauben" oder "fortsetzen", der Verneinung dieser Begriffe und ähnlicher Terminologie, einschließlich Verweisen auf Annahmen, zu erkennen, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Informationen diese Begriffe und Phrasen enthalten. Dies gilt insbesondere für Informationen über unsere Erwartungen in Bezug auf künftige Ergebnisse, Leistungen, Erfolge, Aussichten oder Chancen oder die Märkte, in denen wir tätig sind, Erwartungen in Bezug auf Branchentrends und die Größe und Wachstumsraten der adressierbaren Märkte, unsere Geschäftspläne und Wachstumsstrategien, die adressierbaren Marktchancen für unsere Lösungen, Erwartungen in Bezug auf Wachstums- und Cross-Selling-Möglichkeiten und die Absicht, einen zunehmenden Anteil der adressierbaren Märkte zu erobern, die Kosten und den Erfolg unserer Vertriebs- und Marketinganstrengungen, die Absichten, bestehende Geschäftsbeziehungen auszubauen, die vertikale Durchdringung weiter voranzutreiben, neue geografische Märkte zu erschließen, in internationale Märkte zu expandieren und deren Durchdringung weiter zu steigern, die Absicht, Akquisitionen selektiv zu verfolgen und erfolgreich zu integrieren, und die erwarteten Akquisitionsergebnisse, Kosteneinsparungen, Synergien und Vorteile, einschließlich der Akquisition von Paya, künftige Investitionen in unser Geschäft und erwartete Kapitalausgaben, unsere Absicht, unsere Plattform und Lösungen kontinuierlich zu erneuern, zu differenzieren und zu verbessern, das erwartete Tempo der laufenden Gesetzgebung für regulierte Aktivitäten und Branchen, unsere Wettbewerbsstärken und unsere Wettbewerbsposition in unserer Branche, und die Erwartungen in Bezug auf unsere Umsätze, den Umsatzmix und das Umsatzgenerierungspotenzial unserer Lösungen sowie die Erwartungen in Bezug auf unsere Margen und die künftige Rentabilität, sowie Aussagen zur vorgeschlagenen Transaktion mit Advent International L. P.P., neben den bestehenden kanadischen Anteilseignern Philip Fayer, bestimmten von Novacap Management Inc. verwalteten Investmentfonds und der Caisse de dépôt et placement du Québec, einschließlich des vorgeschlagenen Zeitplans und der verschiedenen Schritte, die im Zusammenhang mit der Transaktion in Betracht gezogen werden, sowie Aussagen zu den Plänen, Zielen und Absichten von Philip Fayer, bestimmten von Novacap Management Inc. verwalteten Investmentfonds, der Caisse de dépôt et placement du Québec oder Advent, sind zukunftsgerichtete Informationen. Wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten, einschließlich regionaler Konflikte und Kriege, einschließlich möglicher Auswirkungen von Sanktionen, können die Auswirkungen bestimmter hier beschriebener Faktoren ebenfalls verstärken.
Darüber hinaus enthalten alle Aussagen, die sich auf Erwartungen, Absichten, Projektionen oder andere Charakterisierungen zukünftiger Ereignisse oder Umstände beziehen, zukunftsgerichtete Informationen. Aussagen, die zukunftsgerichtete Informationen enthalten, sind keine historischen Fakten, sondern stellen vielmehr die Erwartungen, Schätzungen und Prognosen der Geschäftsführung in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Umstände dar.
Zukunftsgerichtete Informationen beruhen auf den Einschätzungen und Annahmen der Unternehmensleitung und auf Informationen, die der Unternehmensleitung derzeit zur Verfügung stehen, unter anderem in Bezug auf Annahmen zu Wechselkursen, Wettbewerb, politischem Umfeld und wirtschaftlicher Leistung in jeder Region, in der das Unternehmen tätig ist, sowie zu den allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen und dem Wettbewerbsumfeld in unserer Branche, einschließlich der folgenden Annahmen: (a) Das Unternehmen wird seine wichtigsten strategischen Wachstumsprioritäten weiterhin effektiv umsetzen, ohne dass makroökonomische oder geopolitische Gegenwinde wesentliche negative Auswirkungen auf sein Geschäft oder das seiner Kunden, seine Finanzlage, seine finanzielle Leistungsfähigkeit, seine Liquidität oder einen erheblichen Rückgang der Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen haben, (b) die wirtschaftlichen Bedingungen in unseren Kernmärkten, (b) die wirtschaftlichen Bedingungen in unseren Kernmärkten, Regionen und Branchen, einschließlich der sich daraus ergebenden Verbraucherausgaben und der Beschäftigung, die in etwa auf dem derzeitigen Niveau bleiben, (c) Annahmen zu Wechselkursen und Zinssätzen, einschließlich der Inflation, (d) die anhaltende Fähigkeit des Unternehmens, sein Wachstum effektiv zu steuern, (e) die Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin wichtige Talente und Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, die für die Umsetzung seiner Pläne und Strategien erforderlich sind, (e) die Fähigkeit des Unternehmens, weiterhin wichtige Talente und Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, die für die Umsetzung seiner Pläne und Strategien erforderlich sind, einschließlich Vertrieb, Marketing, Support und Produkt- und Technologiebetrieb, jeweils sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene, (f) die Fähigkeit des Unternehmens, die erwarteten Vorteile vergangener und jüngster Übernahmen erfolgreich zu identifizieren, abzuschließen, zu integrieren und zu realisieren und die damit verbundenen Risiken zu bewältigen, sowie zukünftige Übernahmen, (g) das Ausbleiben nachteiliger Änderungen in legislativen oder regulatorischen Angelegenheiten, (h) die fortgesetzte Fähigkeit des Unternehmens, seine Fähigkeiten zur Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und zu modifizieren, wenn sich die Vorschriften ändern oder wenn das Unternehmen neue Märkte betritt oder neue Produkte oder Dienstleistungen anbietet, (i) die fortgesetzte Fähigkeit des Unternehmens, auf Liquidität und Kapitalressourcen zuzugreifen, einschließlich der Fähigkeit, Fremd- oder Eigenkapitalfinanzierung zu zufriedenstellenden Bedingungen zu sichern, und (j) das Ausbleiben nachteiliger Änderungen der aktuellen Steuergesetze. Sofern nicht anders angegeben, berücksichtigen die zukunftsgerichteten Informationen nicht die potenziellen Auswirkungen von Fusionen, Übernahmen, Veräußerungen oder Unternehmenszusammenschlüssen, die nach dem Datum dieses Dokuments angekündigt oder abgeschlossen werden könnten. Obwohl die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen auf Annahmen beruhen, die wir für vernünftig halten, werden Investoren davor gewarnt, sich übermäßig auf diese Informationen zu verlassen, da die tatsächlichen Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Informationen abweichen können.
Forward-looking information involves known and unknown risks and uncertainties, many of which are beyond our control, that could cause actual results to differ materially from those that are disclosed in or implied by such forward-looking information. These risks and uncertainties include, but are not limited to, the risk factors described in greater detail under “Risk Factors” of the Company's annual information form ("AIF") and the “Risk Factor’s” in the Company’s management’s discussion and analysis of financial condition and results of operations for the three months ended June 30, 2024 (“MD&A”), such as: risks relating to our business, industry and overall economic uncertainty; the rapid developments and change in our industry; substantial competition both within our industry and from other payments providers; challenges implementing our growth strategy; challenges to expand our product portfolio and market reach; changes in foreign currency exchange rates, interest rates, consumer spending and other macroeconomic factors affecting our customers and our results of operations; challenges in expanding into new geographic regions internationally and continuing our growth within our markets; challenges in retaining existing customers, increasing sales to existing customers and attracting new customers; reliance on third-party partners to distribute some of our products and services; risks associated with future acquisitions, partnerships or joint-ventures; challenges related to economic and political conditions, business cycles and credit risks of our customers, such as wars like the Russia-Ukraine and Middle East conflicts and related economic sanctions; the occurrence of a natural disaster, a widespread health epidemic or pandemic or other similar events; history of net losses and additional significant investments in our business; our level of indebtedness; challenges to secure financing on favorable terms or at all; difficulty to maintain the same rate of revenue growth as our business matures and to evaluate our future prospects; inflation; challenges related to a significant number of our customers being small and medium businesses ("SMBs"); a certain degree of concentration in our customer base and customer sectors; compliance with the requirements of payment networks; reliance on, and compliance with, the requirements of acquiring banks and payment networks; challenges related to the reimbursement of chargebacks from our customers; financial liability related to the inability of our customers (merchants) to fulfill their requirements; our bank accounts being located in multiple territories and relying on banking partners to maintain those accounts; decline in the use of electronic payment methods; loss of key personnel or difficulties hiring qualified personnel; deterioration in relationships with our employees; impairment of a significant portion of intangible assets and goodwill; increasing fees from payment networks; misappropriation of end-user transaction funds by our employees; frauds by customers, their customers or others; coverage of our insurance policies; the degree of effectiveness of our risk management policies and procedures in mitigating our risk exposure; the integration of a variety of operating systems, software, hardware, web browsers and networks in our services; the costs and effects of pending and future litigation; various claims such as wrongful hiring of an employee from a competitor, wrongful use of confidential information of third parties by our employees, consultants or independent contractors or wrongful use of trade secrets by our employees of their former employers; deterioration in the quality of the products and services offered; managing our growth effectively; challenges from seasonal fluctuations on our operating results; changes in accounting standards; estimates and assumptions in the application of accounting policies; risks associated with less than full control rights of some of our subsidiaries and investments; challenges related to our holding company structure; impacts of climate change; development of AI and its integration in our operations, as well as risks relating to intellectual property and technology, risks related to data security incidents, including cyber-attacks, computer viruses, or otherwise which may result in a disruption of services or liability exposure; challenges regarding regulatory compliance in the jurisdictions in which we operate, due to complex, conflicting and evolving local laws and regulations and legal proceedings and risks relating to our Subordinate Voting Shares. These risks and uncertainties further include (but are not limited to) as concerns the Proposed transaction with Advent, the failure of the parties to obtain the necessary regulatory approvals or to otherwise satisfy the conditions to the completion of the transaction, failure of the parties to obtain such approvals or satisfy such conditions in a timely manner, significant transaction costs or unknown liabilities, failure to realize the expected benefits of the transaction, and general economic conditions. Failure to obtain the necessary shareholder, regulatory and court approvals, or the failure of the parties to otherwise satisfy the conditions to the completion of the transaction or to complete the transaction, may result in the transaction not being completed on the proposed terms, or at all. In addition, if the transaction is not completed, and the Company continues as a publicly-traded entity, there are risks that the announcement of the Proposed transaction and the dedication of substantial resources of the Company to the completion of the transaction could have an impact on its business and strategic relationships (including with future and prospective employees, customers, suppliers and partners), operating results and activities in general, and could have a material adverse effect on its current and future operations, financial condition and prospects. Furthermore, in certain circumstances, the Company may be required to pay a termination fee pursuant to the terms of the arrangement agreement which could have a material adverse effect on its financial position and results of operations and its ability to fund growth prospects and current operations.
Unsere Dividendenpolitik liegt im Ermessen des Vorstands. Die Entscheidung, ob wir in Zukunft Bardividenden auf unsere Wertpapiere ausschütten, liegt im Ermessen des Vorstands, unterliegt den geltenden kanadischen Gesetzen und hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter unsere Finanzlage, unsere Betriebsergebnisse, unser Kapitalbedarf, vertragliche Beschränkungen (einschließlich der in unseren Kreditfazilitäten enthaltenen Auflagen), die allgemeine Geschäftslage und andere Faktoren, die der Vorstand für relevant hält. Darüber hinaus unterliegt unsere Fähigkeit, Dividenden zu zahlen und Aktien zurückzukaufen, den geltenden Gesetzen und vertraglichen Beschränkungen, die in den Instrumenten zur Regelung unserer Verschuldung, einschließlich unserer Kreditlinie, enthalten sind. Jeder der vorgenannten Punkte kann dazu führen, dass künftige Dividenden oder Aktienrückkäufe eingeschränkt werden.
Es kann nicht garantiert werden, dass die von uns erwarteten Ergebnisse oder Entwicklungen tatsächlich eintreten oder dass sie, selbst wenn sie im Wesentlichen eintreten, die erwarteten Folgen oder Auswirkungen auf unser Geschäft, unsere Finanzlage oder unser Betriebsergebnis haben werden. Sofern nicht anders vermerkt oder aus dem Kontext ersichtlich, stellen die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen unsere Erwartungen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments bzw. zu dem Zeitpunkt, zu dem sie anderweitig angegeben werden, dar und können sich nach diesem Zeitpunkt ändern. Wir lehnen jedoch jede Absicht oder Verpflichtung ab, solche zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren oder zu ändern, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Kontakt:
Investoren
Chris Mammone, Leiter der Abteilung Investor Relations
(i) Honorare, Rechts-, Beratungs-, Buchhaltungs- und sonstige Gebühren und Aufwendungen im Zusammenhang mit unseren Akquisitions- und Finanzierungsaktivitäten, einschließlich der Aufwendungen im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Transaktion. In den drei Monaten und sechs Monaten bis zum 30. Juni 2024 beliefen sich diese Aufwendungen auf 4,2 Mio. USD und 14,5 Mio. USD (1,1 Mio. USD und 19,6 Mio. USD in den drei Monaten und sechs Monaten bis zum 30. Juni 2023). Diese Kosten werden unter dem Posten Honorare in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen.
(ii) Die akquisitionsbedingten Vergütungen betrugen 0,6 Mio. USD und 1,7 Mio. USD für das Quartal und das Halbjahr zum 30. Juni 2024 und 0,7 Mio. USD und 2,8 Mio. USD für das Quartal und das Halbjahr zum 30. Juni 2023. Diese Kosten werden unter dem Posten Mitarbeitervergütung in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen.
(iii) Veränderung der aufgeschobenen Kaufpreiszahlungen für zuvor erworbene Unternehmen. In den drei Monaten und sechs Monaten zum 30. Juni 2024 und 2023 wurde kein Betrag erfasst. Diese Beträge werden in der Position Anpassung der bedingten Gegenleistung in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen.
(iv) Abfindungs- und Integrationskosten in Höhe von 0,2 Mio. USD und 0,5 Mio. USD für die drei Monate und sechs Monate bis zum 30. Juni 2024 (4,8 Mio. USD und 9,5 Mio. USD für die drei Monate und sechs Monate bis zum 30. Juni 2023). Diese Ausgaben werden in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten sowie in den Umsatzkosten ausgewiesen.
(b) Diese Aufwendungen werden im Zusammenhang mit Aktienoptionen und anderen im Rahmen von aktienbasierten Plänen ausgegebenen Prämien sowie den damit verbundenen Lohnsteuern verbucht, die direkt auf die aktienbasierten Zahlungen zurückzuführen sind. Für die drei Monate und sechs Monate, die am 30. Juni 2024 endeten, bestanden die Aufwendungen aus nicht zahlungswirksamen aktienbasierten Vergütungen in Höhe von 20,6 Mio. $ und 50,4 Mio. $ (35,9 Mio. $ und 71,4 Mio. $ für die drei Monate und sechs Monate, die am 30. Juni 2023 endeten) sowie 4,1 Mio. $ und 4,3 Mio. $ für die damit verbundenen Lohnsteuern (0,4 Mio. $ und 0,9 Mio. $ für die drei Monate und sechs Monate, die am 30. Juni 2023 endeten),
(c) Hierbei handelt es sich in erster Linie um die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und die damit verbundenen Rechtskosten sowie um nicht zahlungswirksame Gewinne, Verluste und Rückstellungen und bestimmte andere Kosten. Diese Kosten werden in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen. In den sechs Monaten bis zum 30. Juni 2024 bestand der Gewinn hauptsächlich aus einem Gewinn aus einem Unternehmenszusammenschluss in Höhe von 4,0 Mio. USD.
(a) Dieser Posten bezieht sich auf den Abschreibungsaufwand für immaterielle Vermögenswerte, die aus dem Kaufpreisanpassungsprozess für erworbene Unternehmen und Geschäftsbereiche entstanden sind und aus einer Änderung der Kontrolle über das Unternehmen resultieren.
(b) Diese Ausgaben beziehen sich auf:
(i) Honorare, Rechts-, Beratungs-, Buchhaltungs- und sonstige Gebühren und Aufwendungen im Zusammenhang mit unseren Akquisitions- und Finanzierungsaktivitäten, einschließlich der Aufwendungen im Zusammenhang mit der vorgeschlagenen Transaktion. In den drei Monaten und sechs Monaten bis zum 30. Juni 2024 beliefen sich diese Aufwendungen auf 4,2 Mio. USD und 14,5 Mio. USD (1,1 Mio. USD und 19,6 Mio. USD in den drei Monaten und sechs Monaten bis zum 30. Juni 2023). Diese Kosten werden unter dem Posten Honorare in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen.
(ii) Die akquisitionsbedingten Vergütungen betrugen 0,6 Mio. USD und 1,7 Mio. USD für das Quartal und das Halbjahr zum 30. Juni 2024 und 0,7 Mio. USD und 2,8 Mio. USD für das Quartal und das Halbjahr zum 30. Juni 2023. Diese Kosten werden unter dem Posten Mitarbeitervergütung in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen.
(iii) Veränderung der aufgeschobenen Kaufpreiszahlungen für zuvor erworbene Unternehmen. In den drei Monaten und sechs Monaten zum 30. Juni 2024 und 2023 wurde kein Betrag erfasst. Diese Beträge werden in der Position Anpassung der bedingten Gegenleistung in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen.
(iv) Abfindungs- und Integrationskosten in Höhe von 0,2 Mio. USD und 0,5 Mio. USD für die drei Monate und sechs Monate bis zum 30. Juni 2024 (4,8 Mio. USD und 9,5 Mio. USD für die drei Monate und sechs Monate bis zum 30. Juni 2023). Diese Aufwendungen werden in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten sowie in den Umsatzkosten ausgewiesen.
(c) Diese Aufwendungen werden im Zusammenhang mit Aktienoptionen und anderen im Rahmen von aktienbasierten Plänen ausgegebenen Prämien sowie den damit verbundenen Lohnsteuern verbucht, die direkt auf die aktienbasierten Zahlungen zurückzuführen sind. Für die drei Monate und sechs Monate, die am 30. Juni 2024 endeten, bestanden die Aufwendungen aus nicht zahlungswirksamen aktienbasierten Vergütungen in Höhe von 20,6 Mio. $ und 50,4 Mio. $ (35,9 Mio. $ und 71,4 Mio. $ für die drei Monate und sechs Monate, die am 30. Juni 2023 endeten) sowie 4,1 Mio. $ und 4,3 Mio. $ für die damit verbundenen Lohnsteuern (0,4 Mio. $ und 0,9 Mio. $ für die drei Monate und sechs Monate, die am 30. Juni 2023 endeten).
(d) Hierbei handelt es sich in erster Linie um die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten und die damit verbundenen Rechtskosten sowie um nicht zahlungswirksame Gewinne, Verluste und Rückstellungen und bestimmte andere Kosten. Diese Kosten werden in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten ausgewiesen. In den drei Monaten bis zum 30. Juni 2024 bestand der Gewinn hauptsächlich aus einem Gewinn aus einem Unternehmenszusammenschluss in Höhe von 4,0 Mio. USD.
(e) Dieser Posten spiegelt den Ertragsteueraufwand für steuerpflichtige Anpassungen unter Anwendung des Steuersatzes des jeweiligen Landes wider.
(f) Die Anzahl der aktienbasierten Vergütungen, die bei der Berechnung des bereinigten Nettogewinns je verwässerter Aktie als verwässerter gewichteter Durchschnitt der im Umlauf befindlichen Stammaktien verwendet wird, wird nach der Treasury-Stock-Methode ermittelt, wie sie nach IFRS zulässig ist.
[1] Philip Fayer, Novacap und CDPQ (zusammen mit Unternehmen, die sie direkt oder indirekt kontrollieren, die "Rollover-Aktionäre") haben zugestimmt, ca. 95 %, 65 % bzw. 75 % ihrer Aktien (die "Rollover-Aktien") zu veräußern und werden voraussichtlich insgesamt ca. 560 Mio. USD in bar für die bei Abschluss verkauften Aktien erhalten. Philip Fayer, Novacap und CDPQ werden voraussichtlich indirekt etwa 24%, 18% bzw. 12% des Eigenkapitals des entstehenden Privatunternehmens besitzen oder kontrollieren. Die Prozentsätze und die Höhe der erwarteten Bareinnahmen basieren auf der derzeitigen angenommenen Bargeldposition und können sich aufgrund der vor dem Abschluss erzielten Barmittel noch ändern.
MONTREAL, 5. August 2024 - Nuvei Corporation ("Nuvei" oder das "Unternehmen") (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI), das kanadische Fintech-Unternehmen, gibt heute bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Pay2All Instituição de Pagamento Ltda. ("Pay2All"), einem von der brasilianischen Zentralbank zugelassenen Zahlungsinstitut, abgeschlossen hat. Dieser strategische Meilenstein soll Nuveis Fähigkeiten auf dem brasilianischen Markt verbessern und sein Engagement in der lateinamerikanischen Region (LATAM) verstärken.
Die Lizenz für Zahlungsinstitute wird Nuvei in die Lage versetzen, in Brasilien umfassende Zahlungsdienstleistungen als Emittent von elektronischer Währung anzubieten. Dazu gehören die Annahme von Zahlungen, die Verwaltung von E-Wallets und Wettkonten sowie die Teilnahme an allen lokalen Zahlungssystemen Brasiliens, einschließlich der Abwicklung von Pagamentos Instantâneos ("PIX").
Eine Lizenz für Zahlungsinstitute ist erforderlich, um Transaktionsdienstleistungen für zugelassene Betreiber auf dem neu regulierten Markt für Sportwetten und Online-Glücksspiele gemäß dem Gesetz Nr. 14.790/23 zu erbringen. Der brasilianische iGaming-Markt bietet Nuvei erhebliche Wachstumschancen. Der Umsatz des brasilianischen iGaming-Marktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,97 Mrd. US$ erreichen und eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2029) von 15,39% aufweisen, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 4,03 Mrd. US$ bis 2029 führt.
Durch den Erhalt einer Lizenz für Zahlungsinstitute wird Nuvei als bevorzugter Zahlungspartner für das iGaming- und das breitere eCommerce-Ökosystem in Brasilien gut positioniert sein. Die vorgeschlagene Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die brasilianische Zentralbank und die lokalen Kartellbehörden.
Philip Fayer, Vorsitzender und CEO von Nuvei, kommentierte die Ankündigung: "Die Erlangung einer Lizenz für Zahlungsinstitute in Brasilien hatte für uns höchste Priorität und ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in unserer globalen Expansionsstrategie. Die geplante Transaktion stärkt nicht nur unsere Präsenz in Lateinamerika, sondern unterstreicht auch unser Engagement, den Unternehmen in Brasilien vollständig lokalisierte und moderne Zahlungslösungen anzubieten. Wir freuen uns darauf, den schnell wachsenden eCommerce- und iGaming-Betreibern in diesem dynamischen Markt unser komplettes Dienstleistungsangebot zur Verfügung stellen zu können, um ihr Wachstum zu fördern."
Im Jahr 2024 hat Nuvei bereits sein Engagement für das Wachstum in LATAM signalisiert, indem es bekannt gab, dass es als erstes globales Zahlungsunternehmen direktes lokales Acquiring in Kolumbien anbietet. Neben der bevorstehenden Lizenz für Zahlungsinstitute in Brasilien implementiert Nuvei derzeit auch einen lokalen Acquiring-Service in Mexiko und erfüllt damit die Anforderungen der Comisión Nacional Bancaria y de Valores (CNBV), um ein direkter Acquirer zu werden. Eine weitere strategische Expansion in LATAM ist geplant.
Über Nuvei
Nuvei (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI) ist das kanadische Fintech-Unternehmen, das das Geschäft von Kunden auf der ganzen Welt beschleunigt. Die modulare, flexible und skalierbare Technologie von Nuvei ermöglicht es führenden Unternehmen, Zahlungen der nächsten Generation zu akzeptieren, alle Auszahlungsoptionen anzubieten und von Kartenausgabe-, Bank-, Risiko- und Betrugsmanagementdiensten zu profitieren. Nuvei verbindet Unternehmen mit ihren Kunden in mehr als 200 Märkten. Mit lokalem Acquiring in 50 Märkten, 150 Währungen und 700 alternativen Zahlungsmethoden bietet Nuvei die Technologie und die Einblicke, die Kunden und Partner brauchen, um lokal und global erfolgreich zu sein - mit einer einzigen Integration.
Weitere Informationen findest du unter www.nuvei.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Informationen" und "zukunftsgerichtete Aussagen" (zusammenfassend als "zukunftsgerichtete Informationen" bezeichnet) im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze. Diese zukunftsgerichteten Informationen sind an der Verwendung von Begriffen und Formulierungen wie "können", "würden", "sollten", "könnten", "erwarten", "beabsichtigen", "schätzen", "vorhersehen", "planen", "absehen", "glauben" oder "fortsetzen", der Verneinung dieser Begriffe und ähnlicher Terminologie, einschließlich Verweisen auf Annahmen, zu erkennen, obwohl nicht alle zukunftsgerichteten Informationen diese Begriffe und Formulierungen enthalten. Insbesondere Aussagen über den Erhalt der Lizenz für Zahlungsinstitute und die damit verbundenen erwarteten Auswirkungen sind zukunftsgerichtete Informationen. Darüber hinaus enthalten alle Aussagen, die sich auf Erwartungen, Absichten, Prognosen oder andere Charakterisierungen zukünftiger Ereignisse oder Umstände beziehen, zukunftsgerichtete Informationen. Aussagen, die zukunftsgerichtete Informationen enthalten, sind keine historischen Fakten, sondern stellen vielmehr die Erwartungen, Schätzungen und Prognosen der Geschäftsführung in Bezug auf zukünftige Ereignisse oder Umstände dar. Zukunftsgerichtete Informationen basieren auf den Einschätzungen und Annahmen des Managements und auf Informationen, die dem Management derzeit zur Verfügung stehen, und beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, von denen sich viele unserer Kontrolle entziehen und die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Informationen offengelegt oder impliziert werden. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem die Risikofaktoren, die unter der Überschrift "Risikofaktoren" im jährlichen Informationsformular des Unternehmens, das am 5. März 2024 eingereicht wurde, und unter der Überschrift "Risikofaktoren" im Lagebericht des Unternehmens für die drei Monate bis zum 31. März 2024 näher beschrieben sind.
MONTREAL, 24. Juli 2024 - Nuvei Corporation ("Nuvei" oder das "Unternehmen") (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI), das kanadische Fintech-Unternehmen, gab heute bekannt, dass es seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2024 nach Börsenschluss am 6. August 2024 veröffentlichen wird.
Am 1. April 2024 gab Nuvei bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung getroffen hat, um von Advent International zusammen mit den kanadischen Aktionären Philip Fayer, Novacap und CDPQ zu einem Preis von 34,00 USD pro Aktie in bar übernommen zu werden, was einem Unternehmenswert von ca. 6,3 Milliarden USD entspricht. In Anbetracht der angekündigten Transaktion wird Nuvei keine Telefonkonferenz oder einen Webcast zu den Finanzergebnissen des zweiten Quartals 2024 veranstalten.
Über Nuvei
Nuvei (Nasdaq: NVEI) (TSX: NVEI) ist das kanadische Fintech-Unternehmen, das das Geschäft von Kunden auf der ganzen Welt beschleunigt. Die modulare, flexible und skalierbare Technologie von Nuvei ermöglicht es führenden Unternehmen, Zahlungen der nächsten Generation zu akzeptieren, alle Auszahlungsoptionen anzubieten und von Kartenausgabe-, Bank-, Risiko- und Betrugsmanagementdiensten zu profitieren. Nuvei verbindet Unternehmen mit ihren Kunden in mehr als 200 Märkten. Mit lokalem Acquiring in 50 Märkten, 150 Währungen und 700 alternativen Zahlungsmethoden bietet Nuvei die Technologie und die Einblicke, die Kunden und Partner brauchen, um lokal und global erfolgreich zu sein - mit einer einzigen Integration.
"Mit Geolocation-Tools erkennt unser System automatisch das Herkunftsland eines Spielers, die richtige Sprache, Währung und die wichtigsten nationalen Zahlungsmethoden und zeigt transparente Umrechnungskurse an. Das ist genau die Vertrauensbasis, mit der Nuvei die Händler ausstattet, damit ihre Spielerinnen und Spieler an dem kritischen Punkt der Zahlung nicht aufgeben und ihre Transaktionen abschließen."
- Umberto Corridori, SVP, iGaming International, Digital Payments, Nuvei.
Umberto Corridori spricht in einem Sonderinterview mit iNTERGAMINGi über die wachsende Welt des Online-Zahlungsverkehrs und die Branchenführer, die die Grenzen verschieben.
Für weitere Einblicke in den Zahlungsverkehr von Umberto und anderen Branchenführern lies das vollständige Interview.