Nuvei Konten - Nutzungsbedingungen - Karten
Anhang zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Bereitstellung von E-Geld und Zahlungsdiensten
ZUSÄTZLICHE ANFORDERUNGEN
IN BEZUG AUF DIE VISA-HAUPTMITGLIEDSCHAFT UND KARTENBEZOGENE DIENSTLEISTUNGEN
Gültig ab dem 7. Februar 2023
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. UAB "Nuvei" ("Nuvei" oder "wir") wurde ein Hauptmitglied von VISA und ist nun in der Lage, dir kartenbezogene Dienstleistungen anzubieten. Aufgrund unseres Status als Hauptmitglied von VISA sind wir verpflichtet, bestimmte Anforderungen von VISA zu erfüllen, einschließlich der Notwendigkeit, die AGB zu ergänzen, damit die Anforderungen von VISA auch Teil des Vertragsrahmens zwischen Nuvei und dir als unserem Kunden und Karteninhaber werden.
1.2. Diese zusätzlichen Anforderungen in Bezug auf die VISA-Hauptmitgliedschaft und kartenbezogene Dienstleistungen ("Zusätzliche Anforderungen") sind untrennbarer Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Erbringung von E-Geld- und Zahlungsdienstleistungen ("AGB"), die du zuvor akzeptiert hast, und sie verpflichten uns und - sobald du sie akzeptiert hast - auch dich als unseren Kunden und Karteninhaber.
1.3. Zusätzliche Anforderungen gelten nur in Bezug auf die Erbringung von kartenbezogenen Leistungen. Für andere von Nuvei für dich erbrachte Leistungen gelten ausschließlich die AGB.
2. Definitionen
2.1. Sofern in diesen Zusätzlichen Bedingungen nichts anderes festgelegt ist, haben die in diesen Zusätzlichen Bedingungen verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in den GBS.
2.2. Die folgenden zusätzlichen Definitionen sind für diese zusätzlichen Anforderungen relevant:
Karte - bezeichnet jede von Nuvei (einschließlich Simplex by Nuvei) an den Kunden ausgegebene Zahlungskarte, die von VISA unterstützt wird und die der Kunde zum Kauf relevanter Artikel oder zur Bezahlung relevanter Dienstleistungen verwendet. Nuvei darf keine Kreditkarten ausgeben.
Karteninhaber - bezeichnet dich, unseren Kunden, dem Nuvei die Karte ausgestellt hat und der berechtigt ist, die Karte für den Kauf relevanter Artikel oder Dienstleistungen zu verwenden.
Kartensystem - ist das VISA-Kartensystem.
Regeln des Kartensystems - bezeichnet Regeln, Vorschriften, Auslegungen und andere Anforderungen (ob vertraglich oder anderweitig), die vom Kartensystem von Zeit zu Zeit auferlegt oder angenommen werden.
Kunde - bezeichnet dich, eine natürliche Person mit Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten Königreich, die ein Kunde von Nuvei ist und der Nuvei die Karte ausgestellt hat.
E-Geld-Konto - wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert.
Marke - bezeichnet Marken, Namen, Logos, Warenzeichen, Handelsnamen oder andere Zeichen auf der Karte.
PCI DSS-Standards - bezeichnet die Datensicherheitsstandards der Zahlungskartenindustrie in der jeweils von den Kartenorganisationen herausgegebenen und geänderten Fassung.
Benutzerkonto - wie in den AGBs definiert.
Beteiligte Dritte - bezeichnet die Dritten, die an den Kartenoperationen oder der Transaktionsverarbeitung beteiligt sind. Die Liste der Partner ist unten aufgeführt:
VISA Europe Limited (Kartennetzwerkpartner)
Global Processing Services (der Auftragsverarbeiter)
Allpay Limited (das Personalisierungsbüro)
Kani Payments Limited (der Partner für die Analyse von Finanzdaten)
3. Ausgabe der Karte an den Kunden. Verwendung der Karte
3.1. Der Kunde hat das Recht, die Ausstellung der Karte über die Website des Nuvei-Partners zu beantragen - der Kunde muss auf den Link auf der Website des Partners klicken, der ihn zur Nuvei-Umgebung für die Kartenbestellung führt. Der Kunde wird gebeten, bestimmte Fragen zu beantworten, bevor er eine Bestellung für die Ausstellung der Karte aufgibt. Der Kunde wird gebeten, die Adresse anzugeben, an die die Karte von Nuvei geliefert werden soll, und zusätzliche Informationen anzugeben, die Nuvei benötigt, um über die Ausstellung der Karte an den Kunden zu entscheiden (z. B. wenn der Kunde neu bei Nuvei ist, muss Nuvei ihn vor der Ausstellung der Karte vollständig identifizieren). Es kann nur eine Karte an denselben Kunden ausgegeben werden.
3.2. Die Karte, die dem Kunden auf seinen Wunsch hin ausgestellt wird, wird mit dem E-Geld-Konto des Kunden und dessen Guthaben verknüpft.
3.3. Auf Antrag des Kunden stellt Nuvei eine beantragte Karte für den Kunden aus, indem es die vom Kunden während des Onboarding-Prozesses erhaltenen Daten des Kunden verwendet. Die Karte wird dem Kunden nur ausgestellt, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
(i) Nuvei sammelt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ausreichende Informationen über den Kunden, um über die Ausstellung der Karte an den Kunden zu entscheiden; und
(ii) Nuvei trifft eine positive Entscheidung über die Ausgabe der Karte an den Kunden, die einer internen Risikobewertung durch Nuvei unterliegt.
3.4. Die physische Karte wird innerhalb von 5-10 Werktagen nach der Entscheidung von Nuvei, dem Antrag des Kunden auf Ausstellung der Karte stattzugeben, per Post oder Kurier an die vom Kunden bei der Kartenbestellung angegebene Adresse geschickt. Der Kunde kann über sein Benutzerkonto Informationen über die ausgestellte Karte und ihren Status (d.h. ob sie bestellt ist und wann sie voraussichtlich geliefert wird) abrufen. Nuvei kann den Kunden bitten oder der Kunde kann eine andere Adresse als die registrierte Adresse des Kunden für die Lieferung der Karte über das Benutzerkonto anfordern. Nuvei behält sich das Recht vor, den Kunden um eine Erklärung für seine Verbindung mit einer solchen zusätzlichen Adresse zu bitten.
3.5. Der Kunde kann den ursprünglichen PIN-Code der Karte im Benutzerkonto des Kunden überprüfen.
3.6. Die Karte darf nur von dem Kunden verwendet werden, dessen Daten auf der Karte vorhanden sind. Bevor der Kunde die Karte nutzen kann, muss er sie aktivieren. Um die Karte zu aktivieren, muss sich der Kunde in seinem Benutzerkonto anmelden, zum Menü "Karte" navigieren und nach den Anweisungen die Karte aktivieren, indem er die letzten 4 (vier) Ziffern der Kartennummer in das entsprechende Feld eingibt. Wenn die letzten 4 (vier) Ziffern korrekt eingegeben werden, wird die Karte automatisch aktiviert. Nachdem die Karte ordnungsgemäß aktiviert wurde, zeigt Nuvei dem Kunden über das Benutzerkonto den PIN-Code der Karte an.
3.7. Der Kunde ist berechtigt, die Nutzung der Karte jederzeit durch eine Mitteilung an Nuvei zu verweigern. Zu diesem Zweck kann der Kunde die Karte über das Benutzerkonto des Kunden sperren oder die Karte kündigen, indem er sich an das Nuvei-Supportteam wendet (oder - wenn diese Möglichkeit über das Benutzerkonto aktiviert ist - die Karte über das Benutzerkonto des Kunden kündigen). Ist der Kunde nicht bereit, die Karte zu verlängern, muss er Nuvei mindestens 1 (einen) Monat vor dem Ablaufdatum der Karte, das auf der Karte angegeben ist, darüber informieren. Wenn der Kunde Nuvei nicht rechtzeitig und ordnungsgemäß über seine Absicht informiert, die Nutzung der Karte einzustellen, verlängert Nuvei die Karte automatisch und ist berechtigt, dem Kunden eine Gebühr für die Ausstellung/Erneuerung der Karte in Rechnung zu stellen. Die Karte wird automatisch verlängert, wenn innerhalb der letzten 3 (drei) Monate, mit Ausnahme des letzten Monats der Gültigkeitsdauer der Karte, mindestens eine Transaktion mit der Karte durchgeführt wurde.
3.8. Nuvei stellt dem Kunden eine Karte desselben Typs wie die abgelaufene (gesperrte, verlorene, beschädigte) Karte zur Verfügung.
3.9. Der Kunde ist verpflichtet, die Karte über das Benutzerkonto zu sperren und Nuvei unverzüglich zu informieren, wenn er die Karte verliert (auch wenn sie verloren geht, gestohlen wird, einem Dritten zur Verfügung gestellt wird usw.). Wenn der Kunde es versäumt, die Karte zu sperren und Nuvei rechtzeitig über den Verlust der Karte zu informieren, bleibt der Kunde für alle Verluste verantwortlich, die ihm durch die unsachgemäße Nutzung der Karte durch Dritte entstehen können.
3.10. Falls Nuvei diesen Kartentyp nicht mehr vertreibt, erhält der Kunde die Karte, die ihm von der Benutzerfreundlichkeit und den Funktionen her am nächsten kommt.
3.11. Wenn der Kunde die PIN dreimal hintereinander falsch eingegeben hat, wird die Karte automatisch gesperrt und der Kunde kann die Karte nur mit Hilfe des Nuvei-Supportteams entsperren. Nuvei ist berechtigt, die Karte ohne negative Folgen für Nuvei nicht zu entsperren, wenn die Gefahr besteht, dass die Karte unbefugt genutzt werden könnte oder das Verhalten des Kunden anderweitig verdächtig ist und die Entsperrung der Karte zusätzliche Risiken für Nuvei mit sich bringen könnte (z. B. Verdacht auf Geldwäsche). In diesem Fall wird die Dienstleistung durch eine Entscheidung von Nuvei verlängert. Bei der Erneuerung der Dienstleistung in Fällen, in denen die Dienstleistung aufgrund des Verschuldens des Kunden ausgesetzt wurde, kann dem Kunden die in der Preisliste von Nuvei festgelegte Kommissionsgebühr in Rechnung gestellt werden (einschließlich der Gebühr für die Ausstellung einer neuen Karte).
3.12. Wenn festgestellt oder vermutet wird, dass die Karte unbefugt oder zweckentfremdet verwendet werden könnte, schränkt Nuvei die Verwendung der Karte ein. In Fällen, in denen die Karte in einem Geldautomaten verwendet wird, darf der Geldautomat die Karte nicht zurückgeben und der Vertreter der Verkaufs- oder Servicestelle, der berechtigt ist, die Kartenzahlungen für die Produkte oder Dienstleistungen anzunehmen, hat das Recht, die Karte zu behalten.
3.13. Zahlungsvorgänge, die mit der Karte im Ausland ausgelöst werden, können in einer anderen Fremdwährung durchgeführt werden. So kann beispielsweise ein Währungsumtausch vorgenommen werden und die Umtauschgebühr kann vom E-Geld-Konto des Kunden abgezogen werden. Nuvei kann auch bestimmte Beschränkungen für Zahlungstransaktionen anwenden, die mit Karten ausgelöst werden, wenn sie in oder nach Ländern durchgeführt werden, die von Nuvei nicht unterstützt werden.
3.14. Die von Nuvei an den Kunden ausgegebene Karte verfügt über eine kontaktlose Zahlungsfunktion. Die kontaktlose Zahlungsfunktion wird aktiviert, sobald der Kunde die mit der PIN bestätigte Kartentransaktion durchgeführt hat. Die Limits für kontaktloses Bezahlen sind auf der FAQ-Seite verfügbar.
3.15. Der Kunde kann die Karte nutzen, um an Geldautomaten Geld vom E-Geld-Konto des Kunden abzuheben, und sie auch für Zahlungen an POS-Geräten (Point of Sale) oder online über eine virtuelle POS-Umgebung verwenden. Nuvei wird voraussichtlich in Zukunft die Möglichkeit anbieten, Geldbeträge über Geldautomaten auf das E-Geld-Konto einzuzahlen. Dieser Dienst ist jedoch noch nicht verfügbar und der Kunde wird über die Einführung eines solchen Dienstes separat informiert.
3.16. Die Karte ist bis zum letzten Tag des Monats des Jahres gültig, der auf der Karte angegeben ist.
4. Grundlegende Informationen über gesammelte Kundendaten und deren Weitergabe an VISA und andere Dritte
4.1. Um die Karte ausstellen zu können, sammelt Nuvei Informationen über den Kunden, z. B. Name, Vorname, Staatsangehörigkeit, Steuerland und -nummer, Adresse, Beschäftigungsinformationen, Beruf, Einkommensquellen und Aktivitäten, Finanzinformationen, Zweck des Nuvei Bankkontos, PEP-Informationen (politisch exponierte Person). Der Zweck, zu dem wir diese Informationen sammeln, ist, dem Kunden die VISA-Karte und damit verbundene Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die rechtlichen Gründe für die Einholung der oben genannten Informationen sind: (a) die Erfüllung des Vertrags zwischen dem Kunden und Nuvei (b) rechtliche Verpflichtungen von Nuvei (iii) berechtigtes Interesse.
4.2. Bitte beachte, dass Nuvei bestimmte Informationen über dich (als Kunde und Karteninhaber) an VISA und andere Dritte weitergeben muss, die an der Kartenausstellung und dem Acquiring beteiligt sind, damit Nuvei dir kartenbezogene Dienstleistungen anbieten kann. Alle diese beabsichtigten Verarbeitungen deiner personenbezogenen Daten werden in einer transparenten Art und Weise durchgeführt, die den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze entspricht und von Nuvei, VISA und anderen Teilnehmern des Kartensystems gewährleistet wird. Mit deiner Unterschrift unter diese zusätzlichen Anforderungen erklärst du dich damit einverstanden, dass Informationen über dich an diese weitergegeben werden.
4.3. Die Empfänger und Verarbeiter deiner personenbezogenen Daten können sein: Die Unternehmen der Nuvei-Gruppe, VISA, ihre bevollmächtigten Mitarbeiter, Vertreter, dritte Unterauftragnehmer und deren Mitarbeiter, andere Dritte, mit denen der Kunde der Weitergabe personenbezogener Daten (über Nuvei, VISA oder direkt) zugestimmt hat, sowie andere Personen, denen gegenüber eine Offenlegung und Übermittlung der personenbezogenen Daten des Kunden vernünftigerweise erforderlich sein kann (z. B.: andere Teilnehmer des Kartensystems (falls zutreffend), anwerbende Banken, Kreditauskunfteien, Strafverfolgungsbehörden, Behörden zur Bekämpfung von Terrorismus oder organisierter Kriminalität, Betrugsüberwachungsbehörden, Zentralbanken und andere bevollmächtigte Dritte) ("beteiligte Dritte").
4.4. Auf Anfrage von VISA oder einem anderen beteiligten Dritten erhält VISA oder der betreffende beteiligte Dritte von Nuvei die folgenden Informationen, Daten und/oder Dokumente über den Kunden (die Liste ist nicht vollständig): vollständiger Name und andere personenbezogene Daten des Kunden (wie Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Adresse usw.), Zweck des Kaufs, eine kurze Beschreibung der Geschäftstätigkeit, URLs (falls zutreffend), von Nuvei gesammelte Due-Diligence-Unterlagen des Kunden, Aufzeichnungen über gültige Transaktionen.), Zweck des Kaufs, eine kurze Beschreibung der Geschäftstätigkeit des Kunden, URLs (falls zutreffend), die von Nuvei in Bezug auf den Kunden gesammelten Due-Diligence-Unterlagen des Kunden, Aufzeichnungen über gültige Transaktionen, die vom Kunden eingereicht wurden, andere Informationen, Daten und Dokumente über den Kunden, die von VISA oder anderen beteiligten Dritten verlangt werden. Die übermittelten Informationen umfassen auch alle späteren Aktualisierungen und Änderungen.
4.5. Damit Nuvei die in Abschnitt 4.3 dieser zusätzlichen Anforderungen festgelegten Verpflichtungen erfüllen kann, kann Nuvei solche Informationen, Daten und/oder Dokumente vom Kunden verlangen, bevor es vertragliche Beziehungen mit dem Kunden eingeht (z. B. als Teil des Identifizierungsprozesses) oder danach, falls einige der erforderlichen Informationen fehlen. Indem du diese zusätzlichen Anforderungen akzeptierst, erklärst du dich bereit, kooperativ zu sein und alle Informationen, Daten und Dokumente zur Verfügung zu stellen, die von Nuvei und/oder VISA und/oder anderen beteiligten Dritten verlangt werden können. Wenn du dies nicht tust, kann dies zur Beendigung der vertraglichen Beziehungen zwischen Nuvei und dir führen.
4.6. Deine personenbezogenen Daten können aus Gründen weitergegeben werden, die alle mit der Erbringung kartenbezogener Dienstleistungen zusammenhängen oder darauf abzielen, solche Dienstleistungen auch in Zukunft zu erbringen. Zu diesen Gründen können gehören: Durchführung kartenbezogener Transaktionen, interne Berichterstattung, Identifizierung, Überprüfung und Überwachung, Durchführung von Zahlungsvorgängen und Übermittlung zahlungsbezogener personenbezogener Daten an andere Teilnehmer des Kartensystems und damit verbundene Dritte, usw.
4.7. Um kartenbezogene Transaktionen abzuwickeln, erklärst du dich damit einverstanden, dass VISA und/oder beteiligte Dritte von Nuvei deine personenbezogenen Daten in ausreichendem Umfang erhalten, um VISA und/oder beteiligte Dritte in die Lage zu versetzen, deine personenbezogenen Daten wie erforderlich und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen oder Vorschriften zu verarbeiten.
4.8. Die Übermittlung und Offenlegung deiner personenbezogenen Daten kann auch weltweit erfolgen. Die Übermittlung deiner personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt entweder auf der Grundlage angemessener oder geeigneter Garantien gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften oder einer Angemessenheitsentscheidung der zuständigen Datenschutzbehörde.
4.9. Weitere Informationen findest du in der Nuvei-Datenschutzrichtlinie (hier verfügbar: https://www.Nuvei.com/privacy-policy).
5. Bestimmungen in Bezug auf das Kartensystem
5.1. Wenn die Karte mehr als ein Zahlungssystem unterstützt und bei einem Händler eingesetzt wird, der verschiedene Zahlungssysteme akzeptiert, liegt es im Ermessen des Karteninhabers, welches Zahlungssystem er bei der Transaktion einsetzt.
5.2. Der Kunde erkennt die folgenden Punkte an und stimmt ihnen zu:
(i) alle geltenden Richtlinien von Nuvei und VISA in der jeweils gültigen Fassung einzuhalten, die von Nuvei vorgelegt oder mitgeteilt werden;
(ii) die Regeln des Kartensystems (abrufbar hier: https://usa.visa.com/support/consumer/visa-rules.html) und alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten;
(iii) Der Kunde ist nicht der Eigentümer der Marken (das Eigentum kann bei Nuvei, VISA und/oder anderen beteiligten Dritten liegen);
(iv) das Eigentum an den Marken aus keinem Grund anzufechten;
(v) VISA kann dem Kunden jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Vorankündigung die Verwendung eines der Zeichen aus beliebigen Gründen untersagen;
(vi) VISA hat das Recht, die Regeln des Kartensystems durchzusetzen und dem Kunden und/oder Nuvei jegliches Verhalten zu untersagen, das nach Ansicht von VISA VISA potenziell schaden könnte, einschließlich Rufschädigung, oder das die Integrität des Systems, die vertraulichen Informationen von VISA (wie in den Regeln des Kartensystems definiert) oder beides beeinträchtigen könnte; und
(vii) Der Kunde darf keine Maßnahmen ergreifen, die die Ausübung dieses Rechts durch VISA beeinträchtigen oder verhindern könnten.
5.3. Der Kunde wird hiermit darüber informiert, dass VISA und/oder Nuvei bestimmte Aktualisierungen oder Systemänderungen vornehmen können, die zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Bereitstellung kartenbezogener Dienste führen können, und dass Nuvei und/oder VISA in diesem Fall nicht für eine solche vorübergehende Nichtverfügbarkeit kartenbezogener Dienste haftbar gemacht werden können, auch nicht, wenn dem Kunden dadurch Verluste entstehen. Wenn Nuvei jedoch von zu erwartenden größeren Aktualisierungen oder Systemänderungen von VISA und/oder Nuvei Kenntnis hat, die sich auf die Verfügbarkeit der kartenbezogenen Dienste auswirken können, wird Nuvei Sie im Voraus über diese zu erwartenden Änderungen und mögliche Fehlfunktionen der Systeme informieren.
5.4. Nuvei informiert dich über jede Änderung, die sich auf die Angaben auf deiner Karte auswirkt, und berät dich über die Auswirkungen der Änderung der Kartendaten und den eventuellen Handlungsbedarf.
6. Änderung und Beendigung dieser zusätzlichen Anforderungen
Änderung
6.1. Nuvei hat das Recht, diese Zusätzlichen Bedingungen einseitig zu ändern, indem es dem Kunden per E-Mail eine schriftliche Mitteilung mit einer Frist von mindestens 60 (sechzig) Kalendertagen sendet, es sei denn, die Änderungen sind zugunsten des Kunden (z. B. die anfallenden Gebühren werden gesenkt) oder ein sofortiges Inkrafttreten ist aufgrund geltender Gesetze oder aufgrund von Anweisungen der Aufsichtsbehörden oder von VISA erforderlich - in diesen Fällen entfällt die Pflicht zur vorherigen schriftlichen Mitteilung.
6.2. Mit der gleichen E-Mail, mit der der Kunde über die bevorstehende Änderung der Zusatzanforderungen informiert wird, erhält er auch eine Vorlage für die geänderten Zusatzanforderungen. Der Kunde, der die geänderte Version der Zusatzbedingungen behalten möchte, muss sie von der Website oder per E-Mail herunterladen.
6.3. Wenn sich die vorgeschlagenen Änderungen nachteilig auf den Kunden auswirken (z. B. Erhöhung der anfallenden Gebühren, Verschärfung der Erbringung kartenbezogener Dienstleistungen aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen usw.), hat der Kunde das Recht, den Änderungen nicht zuzustimmen und die vertraglichen Beziehungen mit Nuvei, die von diesen zusätzlichen Anforderungen betroffen sind, durch eine schriftliche Kündigung an Nuvei zu beenden. Die schriftliche Kündigung muss Nuvei vor dem Datum vorliegen, an dem die von Nuvei vorgeschlagenen Änderungen in Kraft treten, d.h. innerhalb eines Zeitraums von 60 (sechzig) Kalendertagen. Für die Beendigung des Vertragsverhältnisses gemäß dieser Klausel werden von Nuvei keine Gebühren fällig.
6.4. Wenn der Kunde Nuvei nicht gemäß Klausel 6.2 dieser Zusätzlichen Bedingungen über die Kündigung informiert, treten vorgeschlagene Änderungen dieser Zusätzlichen Bedingungen ab dem von Nuvei in der Mitteilung gemäß Klausel 6.1 dieser Zusätzlichen Bedingungen angegebenen Datum in Kraft. In Kraft getretene Änderungen gelten nicht rückwirkend und berühren nicht die Rechte und/oder Pflichten, die zwischen dem Kunden und Nuvei vor Inkrafttreten der Änderungen entstanden sind.
Beendigung
6.5. Nuvei hat nur dann das Recht, diese Zusatzbedingungen einseitig zu kündigen, wenn es den Kunden mindestens 60 (sechzig) Kalendertage vorher schriftlich per E-Mail oder über das Benutzerkonto des Kunden benachrichtigt. Diese Klausel ersetzt das Kündigungsrecht von Nuvei gemäß der Klausel "Kündigung aus wichtigem Grund" in Abschnitt 9 der AGB.
6.6. Zusätzlich zu den in den GBN festgelegten Kündigungsgründen hat Nuvei das Recht, diese Zusatzbedingungen zu kündigen und die Erbringung kartenbezogener Dienstleistungen einzustellen oder die GBN einseitig zu kündigen, wenn die folgenden Gründe vorliegen:
(i) VISA teilt Nuvei mit, dass der Kunde die Karte aus Gründen, die weder von VISA noch von Nuvei dem Kunden mitgeteilt werden, nicht mehr nutzen kann;
(ii) Der Kunde nimmt an Aktivitäten teil, die von VISA und/oder Nuvei als verbotene oder eingeschränkte Aktivitäten bezeichnet werden;
(iii) wenn VISA Nuvei abmeldet oder Nuvei selbst aus irgendeinem Grund nicht mehr Mitglied des Kartensystems ist und/oder wenn Nuvei keine gültige Genehmigung des Kartensystems für die Verwendung eines auf der Karte des Kunden angebrachten Zeichens hat;
(iv) Es wird festgestellt, dass der Kunde eine Tätigkeit ausübt oder Handlungen vornimmt, die als betrügerisch, nicht konform oder anderweitig schädlich für das Geschäft von Nuvei, VISA, anderen Mitgliedern des Kartensystems und/oder anderen beteiligten Dritten angesehen werden;
(v) der Kunde nach Auffassung von Nuvei oder VISA gegen die Regeln des Kartensystems und/oder die PCI-Standards verstoßen hat;
(vi) Der Kunde steht kurz davor, insolvent zu werden, in Konkurs zu gehen, den Geschäftsbetrieb einzustellen, verkauft, verpachtet oder übertragen zu werden, oder es liegen Umstände vor, die darauf hindeuten, dass der Kunde möglicherweise insolvent wird, in Konkurs geht, den Geschäftsbetrieb einstellt, verkauft, verpachtet oder übertragen wird, oder dass der Kunde nicht in der Lage sein wird, seinen Verpflichtungen gemäß den AGB nachzukommen;
(vii) Aufgrund eines anderen Umstands, der nach dem Ermessen von VISA und/oder Nuvei und/oder einer Behörde als betrügerische oder unrechtmäßige Aktivität des Kunden oder als Verstoß gegen die AGB angesehen wird;
(viii) Die von VISA und/oder Nuvei geforderten Informationen, Daten und/oder Dokumente über den Kunden werden nicht vollständig bereitgestellt;
(ix) Andere Umstände, die nach Ansicht von VISA und/oder Nuvei die Erbringung von kartenbezogenen Dienstleistungen für den Kunden verbieten.
6.7. Alle oben genannten Kündigungsgründe sowie die von VISA und/oder einer anderen bevollmächtigten Person erhaltene Kündigungsaufforderung gelten als verbindlich für Nuvei und ermächtigen Nuvei zur einseitigen sofortigen Kündigung der AGB, ohne dass der Kunde vorher darüber informiert werden muss, es sei denn, VISA und/oder eine andere bevollmächtigte Person teilt Nuvei etwas anderes mit.
7. Zusätzliche Verpflichtungen des Kunden
7.1. Der Kunde ist neben anderen Verpflichtungen, die in den AGB festgelegt sind, auch dazu verpflichtet:
(i) Bewahre die Karte vor Temperatureinflüssen, elektromagnetischen Feldern und physischen Schäden;
(ii) die Karte über das Benutzerkonto zu sperren, falls sie vermisst oder gestohlen wurde;
(iii) die PIN geheim zu halten oder auswendig zu lernen, die PIN weder auf die Karte, Papier oder irgendetwas anderes zu schreiben, das normalerweise mit der Karte aufbewahrt wird, noch die PIN in irgendeiner anderen Form aufzubewahren;
(iv) die Karte nur für rechtmäßige Zwecke zu verwenden, die PIN oder andere Codes der Karte nicht an Dritte weiterzugeben und nur rechtmäßige Artikel und Dienstleistungen mit der Karte zu kaufen. Gibt der Kunde die PIN oder andere Codes weiter, die es Dritten ermöglichen, die Karten zu nutzen, muss er alle Verluste und negativen Auswirkungen solcher Handlungen tragen;
(v) Nuvei unverzüglich über https://support.Nuvei.com/hc/en-gb zu benachrichtigen, wenn der Kunde die Karte verliert und/oder Kenntnis von einer möglichen unbefugten Nutzung der Karte hat;
(vi) Informationen bereitstellen, die Nuvei und/oder VISA benötigen, um ihre Compliance-Aufgaben in Bezug auf die Kartenaktivitäten zu erfüllen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die mit der Karte durchgeführten Transaktionen, deren Zwecke usw;
(vii) die Karte sofort nach Erhalt an der dafür vorgesehenen Stelle auf der Rückseite zu unterschreiben. Die Karte muss unterschrieben werden, um gültig zu sein.
7.2 Der Kunde kann verpflichtet werden, die Verluste bis zu einem Höchstbetrag von 50 EUR zu tragen, die durch nicht autorisierte Zahlungsvorgänge infolge der Verwendung einer verlorenen oder gestohlenen Karte oder durch die missbräuchliche Verwendung der Karte entstehen. Die vorstehende Regelung findet keine Anwendung und der Kunde trägt keine Verluste, wenn: (a) der Verlust, der Diebstahl oder die missbräuchliche Verwendung der Karte für den Kunden vor einer Zahlung nicht erkennbar war, es sei denn, der Kunde hat in betrügerischer Absicht gehandelt; oder (b) der Verlust durch Handlungen oder Unterlassungen eines Mitarbeiters, eines Vertreters oder einer Niederlassung (falls vorhanden) von Nuvei oder eines Unternehmens, an das die Aktivitäten ausgelagert wurden, verursacht wurde. Der Kunde haftet jedoch und trägt alle Verluste, wenn der Kunde unlauter gehandelt hat oder wenn er vorsätzlich oder fahrlässig die Pflichten des Kunden, einschließlich der in Klausel 7.1 genannten, nicht ordnungsgemäß erfüllt hat.
7.3. Sicherheitsrisiken, die mit der Nutzung der Karte verbunden sind, haben die gleiche Bedeutung, die ihnen in den AGB zugewiesen wird.
8. Andere Klauseln
8.1. Die Gebühren für die Ausstellung der Karte, den Austausch der Karte, die Durchführung kartenbezogener Transaktionen, die Auszahlung von Bargeld am Geldautomaten, die Gebühr für den Austausch der PIN und andere Gebühren werden auf der FAQ-Seite auf der Website veröffentlicht (wie in den AGB definiert und können von Zeit zu Zeit geändert werden).
8.2. Sobald du eine Zahlung mit der Karte veranlasst hast, werden die Beträge, die zur Deckung der von dir über die Karte veranlassten Transaktion verwendet wurden, am selben Werktag, an dem die Kartentransaktion veranlasst wurde, vom verfügbaren Guthaben deines E-Geld-Kontos abgezogen, ohne dass du denselben Betrag für andere Zwecke wiederverwenden kannst, d.h. du kannst denselben Betrag nicht noch einmal verwenden. Der zur Deckung der Kartentransaktion verwendete Betrag wird tatsächlich vom Guthaben deines E-Geld-Kontos abgezogen, sobald die Zahlungsinformationen innerhalb des Kartensystems und anderer beteiligter Dritter abgewickelt sind, was je nach Fall unterschiedlich sein kann, aber nicht länger als 7 Werktage dauern sollte (Ausnahmen sind möglich).
8.3. Du kannst die Abrechnungen deiner Karte auf deinem E-Geld-Konto einsehen. Sie enthalten den ausgegebenen Betrag, das Datum und den Händler (Geschäft), bei dem der Artikel oder die Dienstleistung mit der Karte gekauft wurde.
8.4. Wenn diese zusätzlichen Anforderungen andere Anforderungen als die in den AGB festgelegten festlegen, haben die Anforderungen dieser zusätzlichen Anforderungen in Bezug auf die kartenbezogenen Leistungen Vorrang.
Auf dieser Seite
Zahlungen zur Förderung Ihres Geschäfts
Wählen Sie Nuvei für Zahlungen, die mehr Umsatz bringen und Ihren Gewinn steigern.